Die beiden Freunde und Weinmenschen Günther Rettenbacher und Erfolgswinzer Josef Schmid aus Stratzing im Kremstal haben gemeinsam drei „Rettenbacher Weine“ kreiert. Die Trauben für diese hochwertigen Weine wurden in Weingärten in der Gemeinde Stratzing von Hand gelesen. Zwei Grüne Veltliner, wo die Trauben auf Lössböden reifen, und einen Riesling der vom Kremstaler Urgesteinsboden geprägt ist. Alle drei Kremstal DAC Weine präsentieren sich unglaublich präzise in der Frucht, sehr mineralisch und mit einer eleganten Säure.
Im berühmtesten Weinbaugebiet Österreichs gedeihen auf den vielen Jahrhunderte alten, spektakulär angelegten Weinbauterrassen Weine von Weltruf. Kühlen Winde aus dem Hochland des Waldviertels verleihen den Trauben große Würze und Eleganz und die pannonischen Ströme aus dem Osten geben den „Wachauern“ Kraft und Fülle. Die Trauben für diese hochwertigen Weine wurden in der Ried Harzenleiten, diese ist geprägt vom Gneisboden, in der Gemeinde St. Michael gelesen und in der Gemeinde Spitz verarbeitet.
Weil Kunstliebhaber sehr augenscheinlich auch ein gesteigertes Interesse an Wein zeigen, kam Günther Rettenbacher darauf, seinen Weinverkauf mit Kunstausstellungen zu verbinden. Kreativität ist vonnöten, sowohl beim Erzeugen eines Kunstwerks als auch beim Weinmachen. Davon ist Günther Rettenbacher überzeugt. "Außerdem sind sowohl Wein- als auch Kunstliebhaber sehr nette Menschen, mit denen man gepflegt plaudern kann. Die Wein- und die Kunstfamilie sind in meinen Augen sehr gut kompatibel", sagt der gebürtige St. Kolomaner.